1981 von Ivor Drawmer gegründet, gilt Drawmer Electronics als einer der führenden Hersteller von Signalprozessoren, Digitalwandlern, analogen Signalverteilern und Software. Seit mehr als 30 Jahren übt das Unternehmen einen wichtigen Einfluss auf die Branche aus und besetzt mit seinen hochwertigen in England gefertigten Geräten eine Schlüsselposition im internationalen Markt. Mit fachlicher Kompetenz und einem sicheren Gespür für die Wünsche und Bedürfnisse der Recording-Branche, spielte Drawmer nicht nur bei der Entwicklung von Signalprozessoren eine wichtige Rolle, sondern beeinflusste indirekt auch die Produktpaletten vieler Mitbewerber. Von Beginn an hat sich Drawmer immer wieder neu erfunden und mit Produkten geglänzt, deren Entwicklungskonzepte ihrer Zeit weit voraus waren.
Überblick
Dual FET Compressor & Pre-Amp
Der Drawmer 1970 ist ein vielseitigster Mikrofonvorverstärker und FET-Kompressor und überzeugt durch seine klassischen Klangeigenschaften zu einem erschwinglichen Preis. Dabei orientiert er sich an dem berühmten Drawmer 1960 Röhren- Kompressor, bietet allerdings einen stark erweiterten Funktionsumfang und besser abgestimmten EQ.
In den beiden Mikrofonvorverstärkern des 1970 kommt die neueste Technologie der THAT Corporation zum Einsatz, die eine extrem saubere, transparente und exakte Abnahme ermöglicht, wobei sich das Signal im weiteren Signalfluss nach Belieben mit Sättigungs-, Röhren-, Übertrager- oder Tape-Effekten veredeln lässt. Jeder Kanal erlaubt eine maximale Verstärkung von 66 dB und mit der schaltbaren Impedanz lässt sich der Vorverstärker perfekt an das angeschlossene Mikrofon anpassen und sorgt so für den bestmöglichen Klang. Zudem ist eine Phasenumkehrschaltung integriert.
Der 1970 ist das perfekte und vielseitige Werkzeug für jedes Studio und empfiehlt sich für die Aufnahme von Instrumente über den dezidierten DI-Eingang, für die Gesangsproduktion über die extrem sauberen Mikrofonvorverstärker, für die Abnahme einer Gitarren-Lautsprecherbox mit zwei Mikrofonen oder die Aufnahme eines Sängers, der sich selbst auf der Gitarre begleitet. Dank seiner umfangreichen Link- und Mix-Funktionen eignet er sich ebenfalls als Stereo-Bus-Kompressor zur Bearbeitung von Summen-Signalen verwendet werden.
Produktdetails
- Two THAT Corporation ultra clean mic pre's with 66dB of gain with phantom power and switchable mic impedance for accurate mic matching
- Separate Line & Mic input XLR's
- 1 pro quality instrument DI input with low and high EQ.
- Can be used as 2 mono tracking compressors or 1 stereo buss compressor (avoiding image shifting) via the class leading comprehensive linking facilities.
- FETs can be bypassed altogether to provide ultra clean outputs.
- Standard controls such as Threshold, Ratio, Attack & Release, with 8 LED GR Metering on each band.
- Rear panel Side-chain insert points provide even further control.
- ‘Big’ and 'Air' Modes Help to preserve the very deep lows and Enhance the sparkling highs.
- Variable Wet/Dry Mix plus Output Gain knobs on both channels give a 'Parallel Compression' function without the need for external mixing devices, providing complete and effortless control over the amount of compression used and output levels.
- Two backlit Analogue V.U. Meters with Switchable +10dB Rescale Mode.
- Time delay relays on outputs for clean power up/down.
- Internal Low Hum Toroidal Linear Power Supply with Voltage Selector Switch.
- Classic Drawmer build quality with rugged steel chassis and aluminium front panel.
- Designed and Handmade by Drawmer in the UK.