05.07.22

AUDAC WP2xx Wandpanel-Serie ab sofort verfügbar

Die vielseitigen Wandpanels sind in vier Versionen verfügbar und ermöglichen die einfache Einbindung externer Signalquellen inklusive Bluetooth® in moderne kommerzielle Beschallungssysteme.

News_AUDAC_WP2xx_Header
AUDAC kündigte jüngst die Verfügbarkeit der Wandpanels aus der WP2xx-Serie an. Mit insgesamt vier Modellen decken die WP2 Wandpanels des belgischen Herstellers eine breite Vielfalt an Anforderungen für die Einbindung externer Geräte in Audio-Festinstallationen ab – angefangen von Mikrofonen über Line-Level-Quellen bis hin zu Bluetooth®-Geräten. Auf diese Weise stellt AUDAC Planern, Integratoren und Installationsdienstleistern eine flexible und moderne Lösung zur Einbindung lokaler Quellen in kommerziellen Beschallungsprojekten zur Verfügung. Die WP2xx-Serie ist kompatibel mit den AUDAC-Serien ARES, MTX und AMP523 sowie sämtlichen Geräten mit symmetrischem Stereo-Line-Eingang.

Mit dem WP205 bietet AUDAC ein Wandpanel speziell für den Einsatz mit den ARES5A Installationslautsprechern an. Das WP205 ermöglicht den Anschluss von Mikrofonen via XLR sowie Line-Quellen mit 3,5 mm Klinkenanschluss. Für den universalen Geräteeinsatz eignet sich das WP210 Wandpanel, das über die gleichen Anschlüsse wie das WP205 verfügt. Über einen jeweils eigenen Regler lassen sich die Eingangssignale am WP210 bei Bedarf mischen.

Das WP220 ist ganz auf die kabellose Einbindung von Bluetooth®-Quellen, zum Beispiel Smartphones oder Tablets, ausgerichtet. Für eine professionelle Übertragung verfügt das WP220 über einen Bluetooth® 5.0 Empfänger mit schneller Datenübertragung und hoher Reichweite. Abgerundet wird die WP2xx-Serie durch das WP225, das mit seiner Kombination aus Mikrofon- und Line-Eingang sowie Bluetooth-Konnektivität alle Anschlüsse in einem Wandpanel vereint.

Die AUDAC Wandpanels der WP2xx Serie im Überblick:
  • WP205: Wandpanel mit symmetrischem Mikrofon- und unsymmetrischem Stereo-Line-Eingang
  • WP210: Wandpanel mit symmetrischem Mikrofon- und unsymmetrischem Stereo-Line-Eingang inklusive Mischfunktion
  • WP220: Wandpanel mit Bluetooth® 5.0-Empfänger 
  • WP225: Wandpanel mit symmetrischem Mikrofon- und unsymmetrischem Stereo-Line-Eingang + Bluetooth® 5.0-Empfänger

Die entsprechenden Anschlüsse des jeweiligen Modells stehen auf der Rückseite der Wandpanels ebenso zur Verfügung. Dies erhöht die Möglichkeiten für Integratoren in Festinstallationen zusätzlich. Weitere Einstellungsoptionen auf der Rückseite sind darüber hinaus DIP-Schalter für die Mono-Stereo-Umschaltung, die Aktivierung eines Low-Cut-Filters, +12dB-Schalter für den linken und rechten Stereokanal sowie die Aktivierung der Bluetooth®-Verbindung und der 48-V-Phantomspeisung.

Die WP2 Wandpanels verfügen, mit Ausnahme des WP205, über ein Gehäuse aus gehärtetem Glas und fügen sich mit ihrer hochwertigen Optik nahtlos in jede Umgebung ein. Jedes Modell der WP2xx-Serie ist in zwei Farben erhältlich - schwarz und weiß - und vollständig mit den gängigen EU-Unterputzdosen (80 x 80 mm) für den Einbau in Voll- und Hohlwände kompatibel.

Die Wandpanels der AUDAC WP2xx-Serie sind ab sofort lieferbar.

Nachrichten

Ähnliche Artikel

22.08.2023 Royer Labs veröffentlicht FlexBar
Royer Labs, Hersteller von hochwertigen Bändchenmikrofonen aus Burbank (Kalifornien), veröffentlichte heute seine neue FlexBar – eine vielseitige Universalhalterung für zwei Mikrofone mit umfangrei...
16.08.2023 VENUE 7.2 Software mit leistungsstarken neuen Routing-Funktionen für S6L-Systeme
Das jüngste Update für die VENUE | S6L Mischpultsysteme ermöglicht es Anwendern, jede Quelle von jedem Pickoff-Punkt im System aus zu jedem Eingangskanal mit vollautomatischer Delay-Kompensation zu...
16.08.2023 Manley Massive Passive XXV Anniversary Edition in Kürze lieferbar
Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1998 hat der Massive Passive von Manley auf der ganzen Welt organischen Klang geformt. Zahlreiche renommierte Produzenten und Recording- und Mastering-Engineers...