















1981 von Ivor Drawmer gegründet, gilt Drawmer Electronics als einer der führenden Hersteller von Signalprozessoren, Digitalwandlern, analogen Signalverteilern und Software. Seit mehr als 30 Jahren übt das Unternehmen einen wichtigen Einfluss auf die Branche aus und besetzt mit seinen hochwertigen in England gefertigten Geräten eine Schlüsselposition im internationalen Markt. Mit fachlicher Kompetenz und einem sicheren Gespür für die Wünsche und Bedürfnisse der Recording-Branche, spielte Drawmer nicht nur bei der Entwicklung von Signalprozessoren eine wichtige Rolle, sondern beeinflusste indirekt auch die Produktpaletten vieler Mitbewerber. Von Beginn an hat sich Drawmer immer wieder neu erfunden und mit Produkten geglänzt, deren Entwicklungskonzepte ihrer Zeit weit voraus waren.
Überblick
Vintage 7-Band-Equalizer mit proportionalen Q-Kurven und Kompressor
Der MQ-2 ist ein Stereo-7-Band- Equalizer, der vom legendären „Motown EQ“ inspiriert wurde. Seien proportionalen Q-Kurven erinnern an die legendären EQs, die in den berühmten Detroiter Studios in den 1960er Jahren verwendet wurden. Dieser 100 % analoge EQ verfügt über 7 Glockenkurven, die jeweils eine stufenlose Anhebung/Absenkung von ±10 dB bereitstellen und auf die wunderbar musikalischen Frequenzen des Originals eingestellt sind.
Der MQ-2 ist jedoch nicht nur ein EQ. Außerdem verfügt er über einen programmabhängigen, einfach zu bedienenden One-Knob-Kompressor, der seine Hüllkurve an die Eigenschaften des Signals anpasst.
Aber das ist noch nicht alles. Darüber hinaus ist der MQ-2 mit der beliebten „CRUSH“-Funktion aus dem Drawmer 1971 ausgestattet. Diese Schaltung fügt eine angenehme harmonische Sättigung und klassische analoge Wärme hinzu – und verleiht durchlaufenden Audiosignalen damit zusätzlichen Charakter. Das Ergebnis? CRUSH macht die Bässe fetter, verleiht den Mitten mehr Präsenz und stattet die Höhen mit einem angenehmen Glanz aus. Je härter der EQ angesteuert wird, desto mehr Charakter erhält das Signal.
Mit unabhängigen Reglern für beide Kanäle war es noch nie so einfach, den klassischen warmen Analog-Sound zu bekommen, nach dem du gesucht hast.
Produktdetails
- Stereo 7-Band-Equalizer mit proportionalem Q-Faktor für die 500er-Serie.
- Inspiriert vom Motown-EQ der 1960er Jahre.
- Benötigt zwei Steckplätze der 500er-Serie.
- Integrierte „CRUSH“-Funktion, die Mixes mit harmonischer Sättigung aufwärmt.
- Stufenlose Anhebung oder Absenkung um ±10-dB
- One-Knob-Kompressor zur einfachen Pegelregulierung.
- Beliebig tauschbare Reihenfolge von EQ und Kompressor im Signalweg.
- Umfassende Pegelanzeige
- Festverdrahteter Bypass.
- Entwickelt und hergestellt in Großbritannien