Studio
Heritage Audio präsentiert HA-81A Channel-Strip
Der Mikrofonvorverstärker des HA-81A ist in diskreter Class-A Technik aufgebaut und setzt auf hochwertige Ein- und Ausgangsübertrager von Carnhill und St. Ives. Mit bis zu 80 dB Gain liefert der HA-81A ausreichend Reserven, um selbst anspruchsvolle Bändchenmikrofone mit niedriger Ausgangsspannung rauschfrei zu übertragen. Neben den Gain- und Ausgangspegelreglern verfügt die Vorverstärkersektion zudem über eine schaltbare +48 V Phantomspeisung, einen Phasenumkehrschalter sowie ein -20 dB Pad.

Hinter dem Class-A-Mikrofonvorverstärker im 73er-Stil platziert Heritage Audio beim HA-81A den wohl berühmtesten und meistgesuchten Vintage-EQ überhaupt. Der 81er ist ein außergewöhnlich musikalischer, induktionsbasierter 4-Band-Equalizer mit Hoch- und Tiefpassfiltern zur flexiblen Klangformung im Studio, aber auch als hochwertiger Live-EQ. Während sich die beiden Außenbänder (Low/High) zwischen Shelf- und Peak-Charakteristik umschalten lassen, bieten die High- und Low-Mid-Bänder mit jeweils zweifacher Güte (Q) insgesamt 30 wählbare Frequenzen, um jede Art von Audiosignal präzise und musikalisch zugleich in Form zu bringen.
Neben den herausragenden Klangeigenschaften lässt der Heritage HA-81A Hybrid-Channel-Strip auch in seiner Konstruktions- und Verarbeitungsqualität keine Wünsche offen: Sämtliche Regler sind als Drehschalter und konzentrische Präzisionspotentiometer ausgeführt. Wie alle Produkte der Elite-Serie, wird auch der HA-81A, unterstützt durch modernste Methoden und ohne Kompromisse in Bezug auf Audioqualität sowie Technik, am spanischen Hauptsitz von Heritage Audio gefertigt.