







1981 von Ivor Drawmer gegründet, gilt Drawmer Electronics als einer der führenden Hersteller von Signalprozessoren, Digitalwandlern, analogen Signalverteilern und Software. Seit mehr als 30 Jahren übt das Unternehmen einen wichtigen Einfluss auf die Branche aus und besetzt mit seinen hochwertigen in England gefertigten Geräten eine Schlüsselposition im internationalen Markt. Mit fachlicher Kompetenz und einem sicheren Gespür für die Wünsche und Bedürfnisse der Recording-Branche, spielte Drawmer nicht nur bei der Entwicklung von Signalprozessoren eine wichtige Rolle, sondern beeinflusste indirekt auch die Produktpaletten vieler Mitbewerber. Von Beginn an hat sich Drawmer immer wieder neu erfunden und mit Produkten geglänzt, deren Entwicklungskonzepte ihrer Zeit weit voraus waren.
Überblick
Channel Strip
Der Drawmer 1977 ist ein kompletter Channel Strip mit einem extrem neutralen Preamp, einem parametrischen Dreiband-Equalizer, einem Soft-Knee-Kompressor und einer variablen Sättigungsstufe.
Hochwertiger und vielseitiger Vorverstärker
Die Vorverstärkersektion besitzt getrennte Eingänge für Mikrofon, Line und Instrument (DI) und eine Eingangsverstärkung von 66 dB in 6 dB Schritten. Der extrem saubere, transparente Klang ermöglicht präzise Aufnahmen, peppt dumpfe Audiosignale und perfektioniert den Gitarrensound auf. Dank der variablen Eingangsimpedanz holt der Preamp das Beste aus jedem Mikrofon heraus, egal ob High-End-, Bändchen- oder dynamisches Mikrofon.
Präziser parametrischer Equalizer mit variabler Bandbreite
Der 1977 verfügt über einen echten parametrischen Equalizer, der von analogen Geräten der 1970er Jahre inspiriert ist. Mit drei Bändern mit jeweils variabler Frequenzregelung und einem Cut und Boost von +/-12 dB, sowie einer variablen Bandbreitenregelung des Mittenbandes ist der Equalizer extrem vielseitig und universell einsetzbar, von der subtilen Feinabstimmung bis hin zur Klangformung problematischer Aufnahmen.
Vintage-Kompression
Mit dem integrierten, vollwertigen Kompressor lässt sich die Dynamik jeder Aufnahme problemlos kontrollieren. Drawmers Markenzeichen, die Modi 'Big' und 'Air', helfen dabei, die sehr tiefen Bässe zu erhalten und die brillanten Höhen zu verstärken.
Regelbare Sättigung
Ein besonderes Feature des 1977 ist die in den Kompressor integrierte Sättigungsstufe, mit der dem komprimierten Signal harmonische Verzerrungen hinzufügt werden können. Mit drei verschiedenen Charakteristika lassen sich vielfältige Klangfärbungen von clean, warm bis zu übersteuert erzeugen.
Variabler Signalweg
Der 1977 ermöglicht die die Kontrolle über die Reihenfolge des Signalwegs. Je nach Anwendung folgt der Equalizer dem Kompressor oder umgekehrt und erzeugt so eine deutlich unterschiedliche Klangformung und -färbung.
Ausgangssektion
Für eine parallele Bearbeitung verfügt die Ausgangssektion über einen Wet/Dry-Mixregler, mit dem sich der Anteil von EQ, Kompression und Sättigung bearbeitetem Signal mit dem originalen Signal stufenlos mischen lässt. Der Fade Regler steuert den Ausgangspegel und ermöglicht die Anpassung des Pegels an nachfolgende Geräte. Für die genaue Kontrolle des Pegels steht ein großes, hintergrundbeleuchtetes VU-Meter zur Verfügung und der Preamp-Direct-Schalter überbrückt die EQ-, Kompressor- und Sättigungsstufen, sodass am Ausgang das reine vorverstärkte Eingangssignal anliegt.
Modern Vintage
Das Ergebnis all dieser Funktionen ist ein moderner Channel Strip mit Vintage-Charakter - mit einzigartigen Kontrollmöglichkeiten zur Klangformung, die in jedem Szenario perfekte Aufnahmen ermöglichen.
Produktdetails
- Vintage inspired Channel Strip for the Modern Era.
- A THAT Corporation ultra clean mic preamplifier with 66dB of gain, phantom power and switchable mic impedance for accurate mic matching.
- Separate Line & Mic input XLR’s and pro quality instrument DI input with through output. Plus an XLR for the dedicated ultra clean direct pre-amp output.
- EQ, compressor and saturation can be bypassed altogether to provide ultra clean outputs.
- A variable high pass filter control removes any rumble and allows to tighten up the bottom end
- Phase reverse switch.
- 1970’s vintage-style three band full parametric EQ, with variable frequency, +/-12dB cut and boost and variable bandwidth in mid band. Switchable slopes plus low peak settings allows to adjust the focus and also magnify the bottom and top ends.
- Compressor includes standard controls and also ‘Big’ and ‘Air’ Modes help to preserve the very deep lows and enhance the sparkling highs.
- Rear panel Side-chain insert point provides even further control.
- 3 types of variable Saturation adds vintage warmth.
- The order of the EQ and Compressor can be swapped and also each can be bypassed to allow for comparisons.
- Variable Wet/Dry Mix plus Output Gain knobs give a ‘Parallel E.Q. and Compression’ function without the need for external mixing devices, providing complete and effortless control over the amount of equalisation and compression used and output levels.
- A backlit Analogue V.U. Meter with Switchable +10dB Rescale Mode.
- Time delay relays on the output for clean power up/down.
- Internal Low Hum Toroidal Linear Power Supply.
- Classic Drawmer build quality with rugged steel chassis and aluminium front panel.
- Designed and Handmade by Drawmer in the UK.