Controller
Die Switcher und Controller aus unserem Portfolio weisen Audiosignalen den richtigen Weg und ermöglichen das komfortable und zeitsparende Umschalten von angeschlossenen Mischpulten und Zuspielern – je nach Anforderung in unterschiedlichen Signalformaten an den Ein- und Ausgängen.
Filter
Aktive Filter:
Sortieren nach:
XTA Electronics
DP648
Audio System Prozessor 4 In, 8 Out
XTA Electronics
DP648
Der DP648 baut auf dem Erbe der SIDD-, C2-, D2-Verarbeitung, der XTA DP448- und DPA-Verstärker auf. Er bietet Ethernet-Steuerung für IIR-, FIR- und dynamisches Processing, was für das Management von Soundsystemen unerlässlich ist. Die Dante/AES67-Option und die flexible Signalführung machen ihn zu einem umfassenden Systemprozessor, sowohl für das gesamte Systemmanagement als auch für das traditionelle Lautsprecher-Management. Der DP648 fungiert als Systemprozessor für jedes Audiosystem und skaliert in Kombination mit anderen XTA Produkten zu einer fortschrittlichen Steuerung. Dazu gehören die MX36-Konsole/Quellenumschalter, DPA- und DNA-Verstärker, die mit oder ohne DSP erhältlich sind. Der DP648 eignet sich gleichermaßen für FOH-Racks als Systemprozessor, der das gesamte Systemmanagement bereitstellt, oder in Verstärker-Racks als traditionelleres Crossover, das Stereo-2-, 3-, 4+ Wege-Speakermanagment bietet. Die umfangreiche XTA-Preset-Bibliothek macht dies noch einfacher. Um präzise Steuerung zu ermöglichen, verfügt der DP648 über die vollständige Suite klassischer IIR-Filter, Phase, All-Pass und Delay an Ein- und Ausgängen, dynamische EQs für die Eingänge und eine umfangreiche Lautsprecher-Preset-Bibliothek mit IIR- und FIR-Presets. Der DP648 bietet vollständige Kontrolle über das Frontpanel, Fernsteuerung via PC mittels der Audiocore Amped Edition und PC- und MacOS-Steuerung mit globcon XTA MC² Edition. Eine vollständige oder teilweise Sperrung der Frontbedienelemente ist bei Bedarf möglich. Mehrere DP648 können elegant durch schnelles Software-Grouping gesteuert werden, Eingänge und/oder Ausgänge können in bis zu 32 Gruppen eingeteilt werden, wodurch auch komplexe Systeme einfach zu verwalten sind. Gruppierung funktioniert wie ein virtueller Prozessor mit 32 Ausgängen über kompatible Verstärker und Prozessoren hinweg.

XTA Electronics
DP648-D
Audio System Prozessor 4 In, 8 Out + Dante
XTA Electronics
DP648-D
Der DP648 baut auf dem Erbe der SIDD-, C2-, D2-Verarbeitung, der XTA DP448- und DPA-Verstärker auf. Er bietet Ethernet-Steuerung für IIR-, FIR- und dynamisches Processing, was für das Management von Soundsystemen unerlässlich ist. Die Dante/AES67-Option und die flexible Signalführung machen ihn zu einem umfassenden Systemprozessor, sowohl für das gesamte Systemmanagement als auch für das traditionelle Lautsprecher-Management. Der DP648 fungiert als Systemprozessor für jedes Audiosystem und skaliert in Kombination mit anderen XTA Produkten zu einer fortschrittlichen Steuerung. Dazu gehören die MX36-Konsole/Quellenumschalter, DPA- und DNA-Verstärker, die mit oder ohne DSP erhältlich sind. Der DP648 eignet sich gleichermaßen für FOH-Racks als Systemprozessor, der das gesamte Systemmanagement bereitstellt, oder in Verstärker-Racks als traditionelleres Crossover, das Stereo-2-, 3-, 4+ Wege-Speakermanagment bietet. Die umfangreiche XTA-Preset-Bibliothek macht dies noch einfacher. Um präzise Steuerung zu ermöglichen, verfügt der DP648 über die vollständige Suite klassischer IIR-Filter, Phase, All-Pass und Delay an Ein- und Ausgängen, dynamische EQs für die Eingänge und eine umfangreiche Lautsprecher-Preset-Bibliothek mit IIR- und FIR-Presets. Der DP648 bietet vollständige Kontrolle über das Frontpanel, Fernsteuerung via PC mittels der Audiocore Amped Edition und PC- und MacOS-Steuerung mit globcon XTA MC² Edition. Eine vollständige oder teilweise Sperrung der Frontbedienelemente ist bei Bedarf möglich. Mehrere DP648 können elegant durch schnelles Software-Grouping gesteuert werden, Eingänge und/oder Ausgänge können in bis zu 32 Gruppen eingeteilt werden, wodurch auch komplexe Systeme einfach zu verwalten sind. Gruppierung funktioniert wie ein virtueller Prozessor mit 32 Ausgängen über kompatible Verstärker und Prozessoren hinweg.

XTA Electronics
MX36
3 in 1 Konsolen-Umschalter mit DSP
XTA Electronics
MX36
Der MX36 bietet eine einzigartige und einfache Lösung für das altbekannte Problem, die Ausgänge mehrerer Mischpulte auf ein Lautsprechersystem oder einen System-Prozessor zu routen. Wenn die Show unter allen Umständen weitergehen muss, müssen Sie sich doppelt und dreifach absichern. Sie brauchen eine Lösung, die bei einem Signalausfall automatisch auf den Backup-Kanal umschaltet. Sie brauchen eine Lösung, die AES-Signale mit beliebiger Samplingrate verarbeiten kann. Sie brauchen eine Lösung, die nicht nur ein Stereosignal, sondern vier Kanäle (L/R/FF/Sub) gleichzeitig verarbeiten kann. Was Sie nicht brauchen, ist eine Steuersoftware, ein PC oder die Gefahr, dass Unbefugte von außen auf das System zugreifen können. Überlassen Sie diese Aufgabe nicht einem einfachen Sub-Mixer oder einem unnötig komplizierten Signalprozessor – holen Sie sich das perfekte Werkzeug für diese Aufgabe. Der MX36 Mix Switcher ist die Lösung. Er verarbeitet gleichzeitig vier Eingangsquellen in drei Formaten (Analog, AES und Dante mit insgesamt 36 Eingängen), die er auch dann überwacht, wenn Sie es nicht tun. Er überprüft die Signalintegrität und schaltet im Fall einer Störung automatisch und nahtlos auf die Quelle mit der höchsten Priorität um. Sie müssen nur über die Tasten A, B und C das Signal für die vier, bei Bedarf summierbaren Ausgänge (gleichzeitig nutzbar im Analog-, AES- und Dante-Format und mit externer Sync-Option) festlegen. Darüber hinaus bietet der MX36 einen stereophonen Direkteingang für die Hintergrundbeschallung sowie einen Mikrofoneingang für Durchsagen. Über die Monitor-Sektion mit Kopfhörerausgang lassen sich nicht nur die Quellsignale beliebiger Eingänge abhören, sondern auch die für den Fall eines Signalverlusts vorgehaltenen redundanten Ausgänge im Vorfeld prüfen. Die Bedienelemente des MX36 können zum Schutz vor unbefugten Änderungen gesperrt werden. Mit mehr als 25 Jahren Knowhow in der DSP-Entwicklung sorgt XTA dafür, dass Ihr Audiomaterial behutsam und mit bester Audiowandlung weiterbearbeitet wird.