Moderne Live-Sound-Systeme umfassen mehr als nur ein herkömmliches Mischpult mit jeder Menge Fadern und Reglern. Vielmehr handelt es sich um modulare Komplettlösungen aus Bedienoberfläche, DSP-Engine, I/O-Racks und Erweiterungskarten für eine breite Anwendungsspanne und unterschiedliche Projektgrößen.
Non-Modulares 48 I/O Stagerack als I/O Interface. Es bietet unverfälschte Klangqualität und leistungsstarke Vorverstärker in einer festen 48 x 24 Analogkonfiguration (48 in/ 24 out).
Modulares 32 I/O Stagerack als I/O Interface. Der modulare Aufbau des Stageracks ermöglicht die Nutzung unterschiedlicher I/O Karten, maximal können bis zu 4 analoge oder digitale I/O-Karten simultan verwendet werden.
E6L-112 digitale Audio-Engine als zentrales Signal- und Steuerelement. Die Audio-Engine verwaltet das gesamte Processing sowie den Audio- und Datenverkehr und dient als Koppelpunkt zwischen der Bedienoberfläche und den Stageracks.
Modulares 32 I/O Stagerack als I/O Interface. Der modulare Aufbau des Stageracks ermöglicht die Nutzung unterschiedlicher I/O Karten, maximal können bis zu 4 analoge oder digitale I/O-Karten simultan verwendet werden.
Die Standardbestückung beinhaltet 24 analoge Inputs sowie 8 analoge Outputs.
Modulares 64 In/ 32 Out Stagerack als I/O Interface. Der modulare Aufbau des Stageracks ermöglicht die Nutzung unterschiedlicher I/O Karten, maximal können bis zu 8 analoge oder digitale Eingangskarten und 4 analoge oder digitale Ausgangskarten simultan verwendet werden.
Digitale Bedienoberfläche mit 24+2 Fadern und einem auch bei Tageslicht ablesbaren 12.1“ Touchscreens sowie Master Live Modul (MLM). Die Bedienoberfläche verfügt über 32 (1 x 32) Drehgeber (Push Encoder) mit jeweils hochauflösender OLED.
Digitale Bedienoberfläche mit 16+2 Fadern und Master Live Modul (MLM). Die Bedienoberfläche verfügt über 32 (1 x 32) Drehgeber (Push Encoder) mit jeweils hochauflösender OLED.
Modulares 64 In/ 32 Out Stagerack als I/O Interface. Der modulare Aufbau des Stageracks ermöglicht die Nutzung unterschiedlicher I/O Karten, maximal können bis zu 8 analoge oder digitale Eingangskarten und 4 analoge oder digitale Ausgangskarten simultan verwendet werden.
Die Standardbestückung beinhaltet 48 analoge Inputs sowie 8 analoge Outputs.
Digitale Bedienoberfläche mit 24+2 Fadern und drei auch bei Tageslicht ablesbaren 12.1“ Touchscreens (2 x Channel Touch Module und 1 x Master Touch Screen) sowie Master Live Modul (MLM). Die Bedienoberfläche verfügt über 64 (2 x 32) Drehgeber (Push Encoder) mit jeweils hochauflösender OLED.
Digitale Bedienoberfläche mit 48+2 Fadern und sechs auch bei Tageslicht ablesbaren 12.1“ Touchscreens (5 x Channel Touch Module und 1 x Master Touch Screen) sowie Master Live Modul (MLM). Die Bedienoberfläche verfügt über 160 (5 x 32) Drehgeber (Push Encoder) mit jeweils hochauflösender OLED.
E6L-144 digitale Audio-Engine als zentrales Signal- und Steuerelement. Die Audio-Engine verwaltet das gesamte Processing sowie den Audio- und Datenverkehr und dient als Koppelpunkt zwischen der Bedienoberfläche und den Stageracks.
E6L-192 digitale Audio-Engine als zentrales Signal- und Steuerelement. Die Audio-Engine verwaltet das gesamte Processing sowie den Audio- und Datenverkehr und dient als Koppelpunkt zwischen der Bedienoberfläche und den Stageracks.
Digitale Bedienoberfläche mit 32+2 Fadern und vier auch bei Tageslicht ablesbaren 12.1“ Touchscreens (3 x Channel Touch Module und 1 x Master Touch Screen) sowie Master Live Modul (MLM). Die Bedienoberfläche verfügt über 96 (3 x 32) Drehgeber (Push Encoder) mit jeweils hochauflösender OLED.
PCIe Waves SoundGrid Optionskarte. Unterstützt bis zu 1024 Waves Plugins je Karte (bis zu 128 Waves Soundgrid Racks, mit je 8 Plugins). Die Karte benötigt die optional erhältliche „Waves SoundGrid Rack for Venue“ Lizenz.
PCIe MADI-Erweiterungskarte für bidirektionales MADI über BNC-Anschlüsse.
Die MADI-192 MADI-Optionskarte ermöglicht das Senden und Empfangen von bis zu 64 Audiokanälen pro Karte zwischen S6L und MADI-Audiogeräten.