20.12.22
AUDAC beschallt den Christmas Garden Koblenz
zeusaudio installiert 100 AUDAC WX502 MK2 2-Wege-Performance-Lautsprecher in der Outdoor-Version auf dem zwei Kilometer langen Rundweg in der imposanten Festung Ehrenbreitstein.

2016 feierte der erste Christmas Garden in Berlin seine Premiere – und wurde mit seiner winterlichen Mischung aus Architektur, Lichtkunst, eigens komponierter Musik und effektvollen Klangwelten zu einem unerwarteten Erfolg. 2021 fand das Event bereits an 18 Standorten in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Spanien statt und lockte 1,9 Millionen Menschen an. Der Lohn: der LEA-Award für die „En Suite-Veranstaltung des Jahres 2020/2021. In Koblenz führt der Christmas Garden auf einem circa zwei Kilometer langen Rundweg durch die imposante Festung Ehrenbreitstein. Begleitet werden die Besucher dabei von 100 AUDAC WX502 MK2 2-Wege-Performance-Lautsprechern in der Outdoor-Version.
Die zeusaudio GmbH, verantwortlich für die Beschallung im Christmas Garden Koblenz, kennt das weitläufige Gelände der Festung Ehrenbreitstein aus zahlreichen vorherigen Licht- und Audioprojekten. Im Vergleich zum Vorjahr wurde der Rundweg des Christmas Garden 2022 leicht geändert und führt entlang der Lichtinstallationen durch große und kleine Gassen, überdachte Gänge sowie über mehrere Freiflächen bis in den großen oberen Schlosshof.
zeusaudio installierte die insgesamt 100 WX502 größtenteils auf wetterbeständigen MBK556 Aluminium-Montagestangen, die AUDAC eigens für die WX-Serie entwickelt hat. Auf dieser lassen sich je zwei Lautsprecher auf gegenüberliegenden Seiten montieren, um eine optimale Schallabdeckung in alle Richtungen zu gewährleisten. Neben der Bodenplatte verfügen die MBK556 zudem über eine wetterfeste Anschlussdose sowie eine Öffnung für die interne Verkabelung der festinstallierten Lautsprecher. Im großen Schlosshof nutzte zeusaudio auch die Bäume als natürliche Montagehelfer, um einzelne WX502 über den Köpfen der Besucher zu platzieren.
„Der WX502 ist die ideale Lösung für den Christmas Garden“, bestätigt Christian Klotz, Geschäftsführer der zeusaudio GmbH. „Sie sind kompakt, optisch unauffällig und haben uns bereits im letzten Jahr mit ihrer hohen Zuverlässigkeit überzeugt. Bislang gab es keinen einzigen Ausfall trotz Minusgraden, Schnee und Eisregen.“
Im Christmas Garden Koblenz kommen die WX502 MK2 – ausgestattet mit einem 1-Zoll-Kalottenhochtöner und einem 5-Zoll-Tieftonlautsprecher – sowohl für die Hintergrundbeschallung mit weihnachtlicher Musik und Soundeffekten als auch für Durchsagen zum Einsatz. Die Ansteuerung erfolgt über drei 4 x 600-W 100-V-Digital-Endstufen mit WaveDynamics-DSP. Als Zuspieler für die Musikinhalte fungiert eine Kombination aus Laptop und Mischpult. Für die gastronomischen Buden auf dem Gelände nutzt zeusaudio zudem drei AUDAC ATU 44 MK2 Universal-Eingangsadapter zur Konvertierung der 100-V-Lautsprechersignale in Line-Signale, die im Anschluss über Funkstrecken an die jeweiligen Orte geschickt werden.
Weitere Informationen:
Nachrichten
Ähnliche Artikel
15.05.2023
AUDAC und S.E.A. gehen auf Inspire Tour
Seit mehr als 30 Jahren steht AUDAC für innovative Beschallungslösungen mit zahllosen inspirierenden Möglichkeiten für die Realisierung von maßgeschneiderten und zukunftssicheren Beschallungslösung...
10.05.2023
Royer Labs veröffentlicht R-121 „25th Anniversary Distressed Rose“
Royer Labs wurde 1998 gegründet und erschuf mit dem R-121 auf Anhieb einen Klassiker der Aufnahmetechnik. Für das R-121 und die nachfolgenden Bändchenmikrofone wurde das Unternehmen im Jahr 2013 sc...
02.05.2023
ClearOne kündigt leistungsstarke neue Funktionen für BMA 360, CONVERGE® Pro 2 und CONSOLE® AI Software an
ClearOne, einer der führenden Anbieter für Konferenz-, Kollaborations-Lösungen, kündigte heute die sofortige Verfügbarkeit mehrerer neuer Funktionen für seine CONVERGE® Pro 2 Familie und die zugehö...