16.08.23

Manley Massive Passive XXV Anniversary Edition in Kürze lieferbar

Auf weltweit 100 Exemplare limitierte Sonderauflage zum 25. Jubiläum des Studioklassikers.

News_Manley_MPXXV_2800x1120

Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1998 hat der Massive Passive von Manley auf der ganzen Welt organischen Klang geformt. Zahlreiche renommierte Produzenten und Recording- und Mastering-Engineers aus aller Welt nutzen das Gerät, um ihren Produktionen einen eigenen Signature-Sound zu verleihen. Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums des Massive Passive präsentiert der Boutique-Hersteller aus Chino (Kalifornien) jetzt seine auf weltweit 100 Exemplare limitierte Massive Passive XXV Anniversary Edition.

Der Manley Massive Passive ist ein echtes Monster-Equalizer. Neben den herausragenden Qualitäten eines Pultec-EQs vereint der passive Stereo-4-Band Röhren-EQ das Beste aus ausgewählten parametrischen, graphischen und Mischpult-Equalizern. Anspruchsvollen Anwendern gibt er ein radikales Bearbeitungswerkzeug an die Hand – ganz egal, ob für schwierige Aufnahmesituationen oder für feine Detailarbeiten bei Gesangsspuren sowie im Mastering. Die rein passive Klangbearbeitung des 2-kanaligen, 4-bandigen Massive Passive ist ausschließlich aus hochwertigsten Komponenten aufgebaut und erreicht damit ultimative Leistungswerte sowie eine extreme Übersteuerungsfestigkeit. Die Manley Massive Passive XXV Anniversary Edition glänzt mit den gleichen Spezifikationen.

Eine stylische kobaltblaue Frontplatte mit spezieller Lasergravur hebt die auf weltweit 100 Exemplare (50 USA, 50 international) Manley Massive Passive XXV Anniversary Edition optisch vom Serienmodell ab und macht sie zum einzigartigen Objekt für Fans und Sammler.

Die unverbindliche Preisempfehlung für das Gerät beträgt 7.949,00 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer.

Die Erstauslieferung an den Fachhandel wird für September 2023 erwartet.

Ein Video zur Vorstellung des Gerätes finden Sie hier.

Massive Passive XXV Produktseite

Nachrichten

Ähnliche Artikel

22.08.2023 Royer Labs veröffentlicht FlexBar
Royer Labs, Hersteller von hochwertigen Bändchenmikrofonen aus Burbank (Kalifornien), veröffentlichte heute seine neue FlexBar – eine vielseitige Universalhalterung für zwei Mikrofone mit umfangrei...
16.08.2023 VENUE 7.2 Software mit leistungsstarken neuen Routing-Funktionen für S6L-Systeme
Das jüngste Update für die VENUE | S6L Mischpultsysteme ermöglicht es Anwendern, jede Quelle von jedem Pickoff-Punkt im System aus zu jedem Eingangskanal mit vollautomatischer Delay-Kompensation zu...
30.06.2023 Drawmer veröffentlicht 1977 Channel-Strip
Der britische Traditionshersteller von Signalprozessoren für Tonstudios, Drawmer, gab heute die Erstauslieferung seines neuen 1977 Channel-Strips bekannt. Der 1977 ist der bislang umfangreichste Ch...