20.06.25

Neues R-12 Aktiv-Bändchenmikrofon von Royer

Aktiv-Bändchenmikrofon für Studioaufnahmen und Live-Anwendungen bietet erstklassige Leistung zu einem erschwinglichen Preis und kombiniert den extrem natürlichen Klang der Royer-Bändchen mit zusätzlicher Vielseitigkeit.

News_Royer_R-12_2025_2800x1120

Royer Labs, weltweit als Top-Hersteller von Bändchenmikrofonen und Zubehör bekannt, stellte in dieser Woche das R-12 Aktiv-Bändchenmikrofon für Studioaufnahmen und Live-Anwendungen vor. Das neue R-12 bietet erstklassige Leistung zu einem erschwinglichen Preis und kombiniert den extrem natürlichen Klang der Bändchenmikrofone von Royer mit zusätzlicher Vielseitigkeit dank integrierter Bass-Cut- und Pad-Schalter. Damit eignet es sich hervorragend für die Aufnahme von elektrischen und akustischen Saiteninstrumenten, Gesang, Blechbläsern, Klavieren und Orgeln sowie Schlag- und Percussion-Instrumenten.

Mit dem R-12 lässt sich Klang extrem natürlich aufnehmen. Aus diesem Grund ist es eine hervorragende Wahl, um Audioquellen so aufzunehmen, wie sie für das Ohr klingen – all dies mit unglaublicher akustischer Präzision. Royer-Mikrofone sind seit jeher für ihren warmen Klang bekannt, der selbst die feinsten Nuancen der Originalaufnahme einfängt. Das R-12 führt diese Tradition fort und setzt dabei neue Maßstäbe.

Das R-12 verwendet das gleiche 2,5-Mikron-Bändchen wie das legendäre R-121. Dies sorgt für die bekannte Festigkeit gegenüber hohen Schalldruckpegeln (SPL) von bis zu 160 dB. Mit einem zuschaltbaren -15-dB-Pad bietet das R-12 einen hervorragenden Headroom für lautere Signale wie Drums und E-Gitarren. Jegliche Verzerrungen aufgrund von Headroom-Problemen werden so effektiv vermieden.

Die aktive Elektronik des R-12 ermöglicht einen deutlich erhöhten Ausgangspegel auch bei leisen Klangquellen, wie akustischen Instrumenten und Gesang. Sie sorgt für eine konstante Belastung des Bändchens, sodass das Mikrofon sein volles Klangpotenzial entfalten kann.

Durch Aktivieren des umschaltbaren -15-dB-Pads des R-12 sinkt der Ausgangspegel des Mikrofons auf den Wert des nicht phantomgespeisten Bändchenmikrofons R-10 von Royer, was für lautere Instrumente wie Schlagzeug und laute E-Gitarren, bei denen mehr Headroom erforderlich ist, vorteilhaft ist. Selbst bei den lautesten Klangquellen treten keine headroombedingten Verzerrungen auf.

Das R-12 ist mit einem zuschaltbaren Hochpassfilter ausgestattet, der präzise abgestimmt ist, um Nahbesprechungseffekte bei der Aufnahme von lauten Signalquellen zu reduzieren. Das Bändchen des R-12 ist intern elastisch aufgehängt. Zusammen mit dem integrierten dreilagigen Windschutz ist es wirksam gegen Plosivlaute und Windgeräusche geschützt.

Zur Vorstellung des R-12 erklärt John Jennings, Präsident von Royer Labs: „Das R-12 ist ein wunderschön gestaltetes Bändchenmikrofon und bietet Weltklasse-Leistung zu einem unschlagbaren Preis. Das Modell basiert auf unserem passiven Bändchenmikrofon R-10, das in Studios auf der ganzen Welt eingesetzt wird und seit Jahren im Live-Setup von Dave Grohl zu finden ist. Außerdem enthält es eine aktive Schaltung auf Basis der Technologie, die in unseren höherpreisigen Modellen zum Einsatz kommt. Damit ist es ein extrem vielseitiges Bändchenmikrofon, auf das wir sehr stolz sind.“

Das Royer Labs R-12 Bändchenmikrofon und die Mikrofonhalterung werden in einem Hartschalenkoffer geliefert.

Die Erstauslieferung des Royer R-12 an den autorisierten Fachhandel wird für August 2025 erwartet.

Das Royer R-12 ist auch als Matched Pair erhältlich.

R-12

Nachrichten

Ähnliche Artikel

05.06.2025 AUDAC stellt neue BASSO-Serie vor
AUDAC stellte jüngst die von Grund auf neu entwickelte BASSO-Serie vor – eine bahnbrechende Reihe von Infra-Subwoofern mit unübertroffener Präzision, ultrahoher Ausgangsleistung und beeindruckender...
03.06.2025 Neue Modelle für die Cloud CS-S Serie
Cloud Electronics kündigte jüngst die Erweiterung der CS-S Serie um drei neue Größen an. Dank ihrer hochwertigen Komponenten und ihres durchdachten Designs liefern die 8“, 10“ und 12“ Modelle der b...
22.05.2025 LANG P.LANE Type 436 bringt britische Kompressor-Legende zurück
Heritage Audio kündigte heute die bevorstehende Auslieferung des neuen LANG P. LANE Type 436 Vollröhren-Vari-Mu-Kompressors als moderne Version des ALTEC 436C an, der in den Sechzigern die Welt mit...