22.08.23

Royer Labs veröffentlicht FlexBar

Vielseitige, flexibel konfigurierbare Universalhalterung für zwei Mikrofone

News_Royer_Flexbar_2800x1120

Royer Labs, Hersteller von hochwertigen Bändchenmikrofonen aus Burbank (Kalifornien), veröffentlichte heute seine neue FlexBar – eine vielseitige Universalhalterung für zwei Mikrofone mit umfangreichen Konfigurationsmöglichkeiten, die weit über die Möglichkeiten einer herkömmlichen Stereoschiene hinausgehen.

Die FlexBar ermöglicht verschiedene traditionelle Stereo-Mikrofonierungen wie Blumlein, ORTF und AB sowie zahlreiche weitere Konfigurationen mit zwei Mikrofonen. Anders als herkömmliche einfache Stereoschienen gestatten die beiden beweglichen Arme der FlexBar eine Vielzahl von Mikrofonpositionen. Hierfür verfügt jeder Arm über eingravierte Neigungsmarkierungen, die eine präzise und reproduzierbare Ausrichtung der Mikrofone möglich machen. So kann die FlexBar unter anderem verwendet werden, um in häufig engen Aufnahmeräumen die Ober- und Unterseite einer Snare mit einem einzigen Stativ zu mikrofonieren. Für Singer/Songwriter kann die FlexBar außerdem so eingestellt werden, dass mit einem einzigen Mikrofonständer eine Akustikgitarre und Gesang mit jeweils einem Mikrofon aufgenommen werden können.

Die FlexBar besteht aus leichtem Aluminium und besitzt eine mattschwarze Oberfläche. Die Halterung wurde gemeinsam mit Triad-Orbit entwickelt und ist mit dem gesamten Zubehör von Triad-Orbit kompatibel. Zur einfachen Feinjustierung der gesamten FlexBar eignet sich der Triad-Orbit-Kugelgelenkadapter, welcher zwischen der Basis der FlexBar und einem Mikrofonstativ angebracht wird.

Zur Veröffentlichung der FlexBar erklärt John Jennings, Vice President für Sales & Marketing bei Royer Labs: „Für die Entwicklung dieser einzigartigen Mikrofonhalterung haben wir uns mit Triad-Orbit zusammengetan. Das Ergebnis ist noch vielseitiger geworden, als wir ursprünglich geplant hatten. Die FlexBar bietet ein hohes Maß an Funktionalität und eine Vielseitigkeit, die weit über traditionelle Stereoschienen-Setups hinausgeht. Wir sind überzeugt, dass sie sich schnell zu einem unentbehrlichen Tool für Toningenieure entwickelt.“

Die Royer Labs FlexBar ist ab Ende August im Fachhandel erhältlich.

Die UVP beträgt 239,00 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer.

FlexBar Produktseite

Nachrichten

Ähnliche Artikel

16.08.2023 Manley Massive Passive XXV Anniversary Edition in Kürze lieferbar
Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1998 hat der Massive Passive von Manley auf der ganzen Welt organischen Klang geformt. Zahlreiche renommierte Produzenten und Recording- und Mastering-Engineers...
16.08.2023 VENUE 7.2 Software mit leistungsstarken neuen Routing-Funktionen für S6L-Systeme
Das jüngste Update für die VENUE | S6L Mischpultsysteme ermöglicht es Anwendern, jede Quelle von jedem Pickoff-Punkt im System aus zu jedem Eingangskanal mit vollautomatischer Delay-Kompensation zu...
30.06.2023 Drawmer veröffentlicht 1977 Channel-Strip
Der britische Traditionshersteller von Signalprozessoren für Tonstudios, Drawmer, gab heute die Erstauslieferung seines neuen 1977 Channel-Strips bekannt. Der 1977 ist der bislang umfangreichste Ch...