







Chandler Limited hat sich auf die Neuauflage klassischer Analogprozessoren spezialisiert, welche entweder nicht mehr erhältlich sind oder niemals regulär veröffentlicht wurden. Aufgrund des herausragenden Klangcharakters seiner Produkte konnte das Familienunternehmen um Wade Goeke aus Iowa (USA) binnen kürzester Zeit eine begeisterte Fangemeinde mit Toningenieuren und Produzenten aus aller Welt aufbauen. Oberster Anspruch bei der Produktentwicklung ist die Aktualisierung der legendären Designs von Rupert Neve und Abbey Road für den Einsatz in heutigen Tonstudios. Ausgehend von den Originalbauplänen dieser Legenden hat Wade Goeke einige der Basisschaltkreise weiterentwickelt und diese zu den besten und vielseitigsten Produkten des heutigen Marktes gemacht. Wie schon bei den Originalen, die bei Aufnahmen der Beatles, Pink Floyd und vielen weiteren Bands zum Einsatz kamen, werden auch heute in allen Geräten des Herstellers sämtliche Bauteile sorgfältig handverdrahtet. In den letzten Jahren waren Chandler Limited Produkte maßgeblich an der Entstehung zahlreicher Hitalben, Blockbuster und sogar Videospiele beteiligt.
Überblick
Großmembran-Röhren-Kondensatormikrofon mit integriertem Röhrenvorverstärker
Das Chandler Limited REDD Microphone ist ein Großmembran-Röhren-Kondensatormikrofon - mit einer technischen Besonderheit: der Kombination aus Mikrofon und Vorverstärker in einem professionellen Aufnahmegerät. Die integrierte REDD.47 Mikrofonverstärkerschaltung, welche direkt mit der maßgefertigten Premium-Kapsel mit Platinmembran verbunden ist, ermöglicht eine Nutzung mit oder ohne externen Vorverstärker.
Dieses einzigartige Mikrofondesign schafft den kürzest möglichen Abstand zwischen den beiden wichtigsten Elementen in der Aufnahmekette - und ermöglicht dadurch einen sagenhaft vollen, überlebensgroßen Klang mit samtigen Höhen.
Das Chandler Limited REDD Microphone wurde für das Aufnehmen verschiedenster Schallquellen entwickelt - darunter Gesang, Streicher, Klavier, Schlagzeug, Bassgitarre sowie elektrische und akustische Gitarren.
Am Mikrofonkorpus stehen verschiedenste Funktionen zur Verfügung: Der REDD.47 Mikrofonverstärker bietet im NORM-Modus neun Verstärkungsfaktoren von +4 bis +33 dB. Erweiterte Verstärkung und Durchsetzungsvermögen für mehr Klang- und Färbungsmöglichkeiten liefert der DRIVE-Modus. Darüber hinaus gibt es am Mikrofon eine zwischen Niere und Kugel umschaltbare Richtcharakteristik, eine 10 dB Pad-Schaltung sowie eine Phasenumkehr. Eine stufenlose Regelung des Ausgangspegels sowie die „Low Contour“ Funktion stehen am hochwertigen externen Netzteil zur Verfügung.
Im Lieferumfang sind eine Mikrofonspinne, ein Mikrofonkabel von Mogami mit 7,62 Metern (25 Fuß) Länge, ein Netzteil sowie ein maßgeformter Transportkoffer mit hochdichtem Hartschaum enthalten.
Anknüpfend an die bis in die frühen 1930er Jahre zurückreichenden Innovationen von EMI - darunter die Erfindung von monokompatiblen Stereo-Aufzeichnungen durch Alan Blumlein, die ersten Bändchen- und dynamischen Mikrofone des Unternehmens sowie das Blumlein-Verfahren - präsentieren Chandler Limited und Abbey Road Studios das erste Mikrofon mit dem berühmten EMI-Label seit mehr als einem halben Jahrhundert: das REDD Microphone.
Entworfen von Chandler Limited Gründer und Chefentwickler Wade Goeke, ist das zum Patent angemeldete REDD Microphone eine Erweiterung des traditionellen Mikrofondesigns und bringt historische Schaltungen mit dem viel gepriesenen EMI REDD.47 Preamp-Sound in einer neuen und einzigartigen Weise zusammen.
Von außen betrachtet steht das REDD Microphone unverkennbar in der Tradition der großen Klassiker aus dem goldenem Zeitalter der Audiotechnik. Es ist jedoch kein Klon der U-Serie oder Replikat irgendeines anderen Mikrofons.
In ausführlichen Tests in den Abbey Road Studios mit einer Vielzahl von Quellen hat es einige der berühmtesten und klassischsten Mikrofone in der Geschichte der Aufnahmetechnik übertroffen.
Produktdetails
- Großmembran-Röhren-Kondensatormikrofon
- Seit einem halben Jahrhundert das erste Mikrofon mit EMI-Label
- Kombiniert Mikrofon und Vorverstärker in einem eleganten Gerät
- Integrierter REDD.47 Röhren-Mikrofonverstärker
- Kein externer Mikrofonvorverstärker nötig
- Handgefertigte Premium-Kapsel mit Platinmembran
- Nieren- und Kugel-Richtcharakteristik (umschaltbar)
- +4 bis +33 dB Verstärkung (schaltbar am Mikrofon)
- DRIVE-Modus für zusätzliche färbende Verstärkung (max. +36 dB)
- +10 dB Pad und Phasenumkehrschalter
- Inklusive externem Netzteil, Mikrofonspinne, 7,62 Meter Mogami-Mikrofonkabel und Hartschalen-Transportkoffer
- Handgefertigt in den USA